IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 
15.09.2015

IAK unterstützt die Aktion „Stoppt den Hass“

 
 
Blauer Button "Stoppt den Hass"

Blauer Button "Stoppt den Hass"

 

Dateien zum Download

button_1_stoppt_hass.png
button_2_stoppt_hass.png
 

Weiterführende Links

www.gegen-vergessen.de/startseite/news-detailseite/article/stoppt-den-hass.html

 

Der Verein "Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V." startete vor zwei Tagen die Aktion "Stoppt den Hass". Das Internationale Auschwitz Komitee unterstützt diese Aktion und bittet um massenhafte Verbreitung.

"Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V." schreibt in seinem Aufruf:

"Unser Verein startet heute eine Aktion, die auf die Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte reagiert. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe. Auch wenn die Gesellschaft heute offener geworden ist und die Hilfsbereitschaft zahlreicher Menschen in Deutschland beeindruckt: Die Bilder von brennenden Unterkünften für Asylbewerber erinnern an den Beginn der 1990er-Jahre. Wir wollen deshalb eine Kampagne neu auflegen, die damals ein sichtbares Zeichen gegen den Hass gegen Flüchtlinge gesetzt hat. Der Button  mit der Aufschrift 'Stoppt den Hass' soll zunächst online so weit wie möglich verbreitet werden.
 
Alle sind aufgerufen, sich den Button herunterzuladen, über Facebook, Twitter und Instagram zu teilen, ihn als Facebook-Badge zu verwenden, an die Signatur zu hängen, auf die Homepage zu stellen und so weiter."

Den Button zum Download gibt es hier oder auf der Website des Vereins:
http://www.gegen-vergessen.de/startseite/news-detailseite/article/stoppt-den-hass.html