IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 
07.11.2015

Performance auf dem Berliner Wittenbergplatz: Jugendliche setzen Kontrapunkt gegen Gewalt und Hass

 
 
Performance von deutschen und polnischen Auszubildenden auf dem Berliner Wittenbergplatz (Foto: Bernd Oertwig/SCHROEWIG)

Performance von deutschen und polnischen Auszubildenden auf dem Berliner Wittenbergplatz (Foto: Bernd Oertwig/SCHROEWIG)

 

 

 

Auf Anregung des Internationalen Auschwitz Komitees: Deutsche Auszubildende der Volkswagen AG und polnische Berufsschüler bezogen mit einer öffentlichen Performance auf dem Wittenbergplatz in Berlin Stellung gegen Ausländerfeindlichkeit, Hass und Intoleranz.

Die Jugendlichen haben gerade zwei Wochen gemeinsam in der Gedenkstätte Auschwitz gearbeitet. Unter dem Eindruck dieser Erfahrungen liegt ihnen daran, sich in die derzeitige Debatte um Fremdenfeindlichkeit und Aggression einzumischen. Dies soll wenige Tage vor dem 9. November, dem Tag der Reichspogromnacht, ihr Kontrapunkt gegen die aufflammende Gewaltbereitschaft gegenüber Menschen sein, die in unserem Land Zuflucht vor Verfolgung und Tod suchen.

Weitere Bilder finden Sie hier