IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 
09.11.2024

Einweihung der Justin Sonder Skulptur in Chemnitz

 
 
Chemnitz, 9. November 2024: Feierliche Einweihung der Skulptur der Chemnitzer Künstlerin Julia Kausch zu Ehren des Auschwitz-Überlebenden und Ehrenbürgers der Stadt, Justin Sonder. Foto: Michèle Déodat/IAK

Chemnitz, 9. November 2024: Feierliche Einweihung der Skulptur der Chemnitzer Künstlerin Julia Kausch zu Ehren des Auschwitz-Überlebenden und Ehrenbürgers der Stadt, Justin Sonder. Foto: Michèle Déodat/IAK

 

 

 

Am 9. November 2024 wurde in Chemnitz die Skulptur der Chemnitzer Künstlerin Julia Kausch zu Ehren des Auschwitz-Überlebenden und Ehrenbürgers der Stadt, Justin Sonder, eingeweiht.

Die feierliche Zeremonie erinnerte an einen Mann, der sein Leben der Aufklärung über die Verbrechen des #Nationalsozialismus, der Würde des Menschen und dem Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenhass widmete.

Bei der Einweihung sprachen Sven Schulze, Oberbürgermeister von Chemnitz, Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Christian Wulff, ehemaliger Bundespräsident, Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, sowie Jonathan Claus, der Urenkel von Justin Sonder. Ihre Worte erinnerten daran, wie Justin Sonder unermüdlich seine Geschichte erzählte, um anderen Mut zu machen und Verantwortung in der Gesellschaft zu fördern.

Das Denkmal, ein Geschenk des Internationalen Auschwitz Komitees an die Stadt Chemnitz, ist ein Zeichen der Mahnung und des Gedenkens an die Grausamkeiten des Holocaust und das Vermächtnis von Justin Sonder – einem Botschafter der Menschlichkeit, der sich stets gegen das Vergessen und für eine gerechtere Welt einsetzte. Sein Andenken wird uns daran erinnern, die Würde des Menschen stets zu wahren.

Dank an die vielen Spenderinnen und Spender, die mit kleinen und großen Beträgen die Errichtung des Denkmals gefördert haben, Dank an den Freistaat Sachsen, den Verein "Buntmacher e.V." in Chemnitz und Volkswagen Sachsen in Chemnitz und die Stadt Chemnitz für die gute Zusammenarbeit bei der Planung und Realisierung des Projektes.

Christoph Heubner
Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees


Mehr zur IAK-Aktion: "Eine Bank für Justin Sonder"