Sonntags-Matinee "Sei ein Mensch" Margot Friedländer gewidmet, im Kunsthaus Göttingen.
Mit der Sonntags-Matinee "Sei ein Mensch" verabschieden sich die Ausstellungsmacherin Michèle Déodat und der Schriftsteller und Exekutiv VIzepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner von der Auschwitz-Ausstellung Juergen Tellers und ihrer Ausstellung "Face to Face-Institute to RememBer" im Kunsthaus Göttingen.
Noch einmal werden sie von ihren Begegnungen mit Überlebenden berichten und durch die Ausstellung führen. Im Anschluß liest Christoph Heubner aus seinen im Steidl-Verlag erschienen Büchern: Begleiten wird ihn das "Trio to RememBer" (Natsuko Inada- Piano/ Detlef Landeck -Posaune und Jens Dembowski- Saxophon), die Christoph Heubner bereits im vergangenen Jahr bei einer Lesereise in Portugal und auch bei Veranstaltungen in Berlin begleitet haben.
Die Matinee widmen alle Künstlerinnen und Künstler der kürzlich verstorbenen Überlebenden des Holocaust Margot Friedländer und ihrem Vermächtnis "Sei ein Mensch!" Margot Friedländer hatte noch am 23. Januar in Berlin an der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz teilgenommen.
Begrüßung und Moderation:
Michèle Déodat
Ausstellungsmacherin
Lesung:
Christophh Heubner
Schriftsteller und Exekutiv VIzepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees
Musikalische Begleitung:
"Trio to RememBer"
Natsuko Inada - Piano
Detlef Landeck - Posaune und
Jens Dembowski - Saxophon
Ausstellung:
Im Kabinett:
Christoph Heubner und Michèle Déodat
Face to Face – Institute to remember
27. März – 1. Juni 2025
Juergen Teller
Auschwitz Birkenau
27. März – 1. Juni 2025
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14–18 Uhr
Samstag und Sonntag 11–18 Uhr
Ort:
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7
37073 Göttingen
Termin der Sonntags-Matinee:
Sonntag, 25. Mai 2025 / 11.00 Uhr
R.S.V.P. bis zum Freitag 23.5.2025 an michel(iak)steidl.de
Weitere Informationen:
Kunsthaus Göttingen