IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 

Aktuelle Meldungen

21.04.2025

Auschwitz-Überlebende in aller Welt verabschieden sich von Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:  ... Auschwitz-Überlebende in aller Welt verabschieden sich von Papst Franziskus

08.04.2025

80. Jahrestag der Ermordung des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg

Weltweit gedenken in diesen Tagen Holocaust-Überlebende des deutschen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer, der noch am 9. April 1945 -zwei Wochen vor der Befreiung des Lagers- auf ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers im KZ Flossenbürg ermordet wurde.  ... 80. Jahrestag der Ermordung des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg

22.03.2025
06.03.2025

Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg wird am 7. März 100

Anläßlich des 100. Geburtstages von Albrecht Weinberg betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:  ... Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg wird am 7. März 100

18.02.2025

Internationales Auschwitz Komitee trauert um seinen Präsidenten, den jüdisch-polnischen Auschwitz-Überlebenden und Journalisten Marian Turski.

Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er - mehr tot als lebendig - nach dem Todesmarsch aus Auschwitz in Theresienstadt befreit wurde. Zu seinem Tod betonte in...  ... Internationales Auschwitz Komitee trauert um seinen Präsidenten, den jüdisch-polnischen Auschwitz-Überlebenden und Journalisten Marian Turski.