Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitees
Angriff auf die KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Unbekannte haben sieben von zwölf Bäumen in der Nähe der Gedenkstätte Buchenwald abgesägt oder abgebrochen. Die Gedenkbäume werden seit 1999 entlang der Todesmarschrouten aus Buchenwald gepflanzt. Sie ehrten das Andenken und den Mut deutscher Antifaschisten, Emil Carlebach, Otto Kipp, Erich Loch, Reinhold Lochmann, August Stötzel; sie ehrten die 1.600 Kinder und Jugendlichen, die Buchenwald nicht überlebten, und den französischen Ingenieur und Luftfahrtunternehmer, Marcel Dassault. Die zerstörten Bäume symbolisierten das Leben, ihr Leben, ihr Opfer. Bild: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora