IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 
 

Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitees

31.05.2025

Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf zur Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt.

 
 
Berlin, 31.05.2025: Das Präsidium des Internationalen Auschwitz Komitees (IAK) hat heute in Berlin die aus der Slowakei stammende deutsch-jüdische Kinderärztin, Psychotherapeutin und Auschwitz-Überlebende, Dr. Eva Umlauf zur Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt. Sie ist die Nachfolgerin des am 18.2.2025 verstorbenen polnisch-jüdischen Journalisten und Auschwitz-Überlebenden Marian Turski. Foto: Eva Oertwig/SCHROEWIG News & Images

Berlin, 31.05.2025: Das Präsidium des Internationalen Auschwitz Komitees (IAK) hat heute in Berlin die aus der Slowakei stammende deutsch-jüdische Kinderärztin, Psychotherapeutin und Auschwitz-Überlebende, Dr. Eva Umlauf zur Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt. Sie ist die Nachfolgerin des am 18.2.2025 verstorbenen polnisch-jüdischen Journalisten und Auschwitz-Überlebenden Marian Turski. Foto: Eva Oertwig/SCHROEWIG News & Images

 

 

 

Bei einer Präsidiumssitzung des Internationalen Auschwitz Komitees in Berlin ist heute in der Nachfolge des am 18. Februar in Warschau verstorbenen polnisch-jüdischen Journalisten und Auschwitz-Überlebenden Marian Turski die aus der Slowakei stammende deutsch-jüdische Kinderärztin, Psychotherapeutin und Auschwitz-Überlebende Dr. Eva Umlauf zur neuen Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt worden.

Eva Umlauf ist eine der jüngsten Überlebenden von Auschwitz: 1942 in einem slowakischen Arbeitslager in eine jüdische Familie hineingeboren, wurde sie Ende Oktober 1944 zusammen mit ihrer im 4. Monat schwangeren Mutter und ihrem Vater nach Auschwitz deportiert, wo ihr Transportzug am 2. November 1944 eintraf. Ihr Leben verdankt Eva Umlauf der Tatsache, dass die Vergasungen in Auschwitz wenige Tage vor der Ankunft ihres Transportes angesichts der immer näher kommenden Roten Armee und der Absicht der SS, Spuren ihrer Verbrechen zu beseitigen, eingestellt worden waren. Dennoch durchlief die 2jährige Eva mit ihren Eltern die Aufnahmeprozedur des Lagers: Ihr wurde die Nummer A26959 tätowiert. Während ihr Vater bei einem Todesmarsch erschossen wurde, überlebte Eva mit ihrer Mutter das Lager. Ihre Schwester wurde nach der Befreiung Ende Januar im April 1945 in Auschwitz geboren. Erst später waren die Mutter und ihre Töchter gesundheitlich in der Lage,  Auschwitz  zu verlassen und in die Slowakei zurückzukehren. Dort erfuhren sie, dass fast ihre gesamte Großfamilie während des Holocaust ermordet worden war.  Heute lebt Eva Umlauf in München und praktiziert dort als Kinderärztin und Psychotherapeutin. Darüberhinaus bereist sie Städte und Gemeinden in ganz Deutschland, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen ihre Geschichte zu erzählen und sie für die Gefahren, die der Demokratie heute drohen, zu sensibilisieren.

 
 
 

Für Rückfragen / for further Information

Christoph Heubner

Exekutiv-Vizepräsident 

Internationales Auschwitz Komitee

Telefon: ++ 49 (030) 26 39 26 81