IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 
 

Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitees

06.03.2025

Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg wird am 7. März 100

 
 
Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg mit Bundesverdienstkreuz 2017. Foto: Badmanontour, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg mit Bundesverdienstkreuz 2017. Foto: Badmanontour, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

 

 

 

Anläßlich des 100. Geburtstages von Albrecht Weinberg betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:

"Auschwitz-Überlebende in aller Welt grüßen mit Dankbarkeit und Freude den deutsch- jüdischen Auschwitz-Überlebenden Albrecht Weinberg zu seinem einhundertsten Geburtstag am 7. März.

Allen Überlebenden des Holocaust gilt jedes Lebensjahr, das ihnen geschenkt wird als ein Jahr der Erinnerung und des Triumphes über den antisemitischen Vernichtungswillen, dem sie und ihre jüdischen Familien während der Nazi-Jahre in Deutschland ausgesetzt waren. Die Überlebenden danken Albrecht Weinberg, dass er seine Erinnerungen und Erfahrungen mit vielen jungen Menschen geteilt und sie zum Schutz der Demokratie ermutigt hat. Die Überlebenden teilen aber auch seine Befürchtungen und Sorgen, dass rechtsextreme Positionen in Deutschland bei immer mehr Menschen Akzeptanz finden und nicht nur im politischen Alltag als selbstverständlich empfunden werden. Sie haben daher seine Entscheidung, das Bundesverdienstkreuz zurückzugeben mit Respekt zur Kenntnis genommen.

Mit seiner Haltung und seinem Engagement gibt Albrecht Weinberg die Demokratie in Deutschland nicht auf, sondern will dabei helfen, sie zu bewahren und zu stärken. Gerade deshalb sind die Überlebenden dankbar für die Zuneigung und Anerkennung, die Albrecht Weinberg anläßlich seines Geburtstages in Deutschland und in seiner ostfriesischen Heimat, entgegengebracht wird."

 
 
 

Für Rückfragen / for further Information

Christoph Heubner

Exekutiv-Vizepräsident 

Internationales Auschwitz Komitee

Telefon: ++ 49 (030) 26 39 26 81